Gefüllte Aubergine auf türkische Art
Inspiriert durch die australische Kochsendung „Chefs Line“, habe ich mich an zwei klassische Rezepte der türkischen Küche herangewagt. Aubergine ist eine Gemüsesorte die in vielen Varianten in der orientalischen Küche vertreten ist. In einem meiner anderen Rezepten findet ihr die leicht süßliche Beilage den Simit. Die wichtigstens Gewürze wie Sumach, frischen Koriander und Kreuzkümmel habe ich vom lokalen Gewürzhändler am Naschmarkt besorgt.
Kartoffelsuppe mit Mandelbrokkoli
Der Winter hat noch nicht einmal angefangen und die Ideen für warme, cremige Suppen neigen sich schon langsam dem Ende zu? Kartoffelsuppe ist sicher ein altbekannter Favorit in der kalten Jahreszeit. Für ein bisschen Abwechslung sorgt hier der Mandelbrokkoli, der nicht nur Farbe sondern auch frische Vitamine in die Suppenküche mitbringt.
Stifádo – Griechischer Rinderschmortopf
Traditionell wird das Stifádo mit Kaninchenfleisch zubereitet, heutzutage wird aber hauptsächlich Rind- und Kalbfleisch verwendet. Je nach Region wird das Fleisch mit verschiedenen Gewürzen geschmorrt, die dem Gericht das gewisse Etwas verleihen. Das Stifádo ist ein herrliches Schmorgericht, was besonders in den Wintermonaten gerne gekocht wird. Mit den Pastina-Nudeln haben wir dem Stifádo unsere eigene Note gegeben und es trotzdem genossen.
Ischler Herzchen
Mürbteig ist einfach was tolles und bietet so viele Möglichkeiten Kekse zu kreieren. Diesmal überzogen mit einer herrlichen Zartbitterschokolade und einer Fülle aus gebrannten Mandeln und einer Canache Creme.
Crunchy Chocolate Cornflakes
Nach einer langen Backsaison bleiben oft Reste von Kuvertüren übrig. Um diese auch noch sinnvoll nützen zu können, gibt’s natürlich auch einen leckeren Tipp für die Keksdose. Einfach und schnell, aber genauso herrlich.
Eisenbahner
Gehört sicher zu den schönsten Keksklassikern in der Weihnachtszeit. Und wieder ein Rezept wo ihr eure Lieblingsmarelade verwendet könnt. Trotz einiger Arbeitsschritte und langen Auskühlzeiten, gelingen euch die Eisenbahner mit dem Rezept garantiert.
Gefüllte Mürbteigkekse
Mürbteig ist einer der Grundteige für die meistens typischen Weihnachtskekse. Entweder man verfeinert den Mürbteig direkt oder man taucht sie nach dem Backen in herrliche Zartbitterschokolade oder kombiniert sie mit Marmelade… und wieso nicht auch beides? yum!